Produktbewertung: das ultrakompakte Leichtgewicht der Firma LEOLIN als Toddler-Fullbuckle im Test.
Die LEOLIN Maxi ist eine Fullbuckle (=Vollschnallen-Trage) für Kinder ab 11kg. Interessant ist das verwendete Material - Fallschirmseide, wodurch die Trage wirklich klein zusammengepackt werden kann und kaum Eigengewicht hat. Eine Trage, die also auch fix aus der Handtasche gezaubert werden kann und trotzdem große Kinder trägt. Aber entstehen dadurch vielleicht Einbußen in der Bequemlichkeit?
Lies im folgenden Testbericht mein persönliches Fazit zur LEOLIN Maxi.
Der erste Eindruck
Die Trage kam schon in einem sehr kleinen Paket an. Entsprechend ist die Trage auch wirklich klein im Packmaß (s.o.). Die Trage kann in sich selbst zusammen gefaltet werden. Ausgepackt bleibt am Rückenteil eine kleine Tasche - praktisch! Das Material ist doppellagig, glatt und glänzend, unnachgiebig und gleichzeitig so dünn, dass es sich an alle Gegebenheiten wunderbar anschmiegen kann. Auffallend finde ich auf den ersten Blick die Träger. Dadurch, dass die Trage für größere Kinder ausgelegt ist, haben die Träger eine absolut minimalistische und dünne Polsterung. Ebenso ist der Bauchgurt dünn und flexibel. Ganz anders, als die meisten Tragen, deren Bauchgurte meist tendenziell fester sind.
Die Trage kommt ohne viel Schnickschnack aus, das Design ist wie das Konzept minimalistisch. Beim Kauf gibt es wenige Farben zur Auswahl, der Schimmer der Fallschirmseide pimpt die Optik noch etwas auf. Die Stegbreite ist anpassbar durch ein Zugband am unteren Rückenteil, die Träger können gerade oder überkreuzt getragen werden und sind ausschließlich am Rückenteil anzubringen. Die Beinausschnitte sind angenehm dünn gepolstert.
Die Fakten
Material | 100% Nylon (Fallschirmseide) |
Produktion | Tschechien |
Stegbreite (selbst gemessen) | 30-48cm* |
Rückenteillänge (selbst gemessen) | 42-54cm |
Bauchgurtlänge (selbst gemessen) | 130cm |
Eigengewicht | 463g |
empfohlenes Körpergewicht | 11-30kg |
empfohlene Kleidergröße | 92-116 |
Preis | 164€ (03/2024) |
*die Stegbreite könnte weiter verkleinert werden, allerdings zieht sich dann auch der Bauchgurt zusammen und wirft sich. Die Angaben beziehen sich auf die kleinste Einstellung - an meinem Körper getragen, sodass der Bauchgurt noch optimal gepasst hat. Die Ergebnisse können je nach Statur variieren. Andererseits ist die Trage ja sowieso für größere Kinder ab Kleidergröße 92 konzipiert.
Die Eigenschaften der Tragehilfe
In einem Satz zusammengefasst: ein Hauch von Nichts! Und das stelle ich mir bei wärmeren Temperaturen wirklich sehr angenehm vor. Daneben ist das Material schnelltrocknend, sodass die Trage nach dem Waschen gleich wieder einsatzbereit ist.
Die Kopfstütze ist am Rückenteil angenäht und kann mittels Druckknöpfen auf verschiedenen Höhen angebracht werden. Wird die Kopfstütze nicht benötigt, kann sie auch am Rückenteil fixiert werden und verschließt damit gleichzeitig die integrierte Tasche. Die Innenseite der Kopfstütze hebt sich farblich etwas vom Rest der Trage ab und bildet einen schönen Kontrast. Leider sind die Bänder an der Kopfstütze recht kurz, sodass es mir beim Rückentragen kaum möglich ist, diese im Nachgang zu fixieren.
Das Rückenteil kann durch seitliche Tunnelzüge in der Höhe (auch nachträglich) angepasst werden und wächst dadurch wirklich lange mit. Für kleinere Kinder ab Gr. 56 gibt es vom gleichen Hersteller die "Mini".
Die Träger liegen erstaunlicherweise auch nach langem Tragen (> 1h) bequem und flächig auf, trotz minimalistischem Polster. Beide Varianten, sowohl überkreuzt als auch gerade finde ich sehr bequem. Leolin bietet als Zubehör Schulterpolster an, die optional verwendet werden können und den Träger nochmal ein gutes Stück verbreitern.
Einzig der Bauchgurt stört mich beim längeren Tragen etwas. Durch seine Flexibilität knickt der Bauchgurt dort, wo das Kind sitzt. Auch wenn das Kind korrekt vor den Bauchgurt gesetzt wurde. Allerdings ist genau diese Anpassbarkeit auch bequem, weil keine harte Bauchgurtkante auf den Hüftknochen drückt. Vermutlich ist ein Abknicken des Bauchgurts auch langfristig kein Problem für die Trage, weil in dem Sinn ja nichts kaputt gehen kann.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die mitgelieferte Anleitung. Die dort beschriebene Rückentrageweise, bzw. den Weg nach hinten auf den Rücken finde ich recht umständlich und würde an der Stelle andere Möglichkeiten das Kind auf den Rücken zu bringen
empfehlen. Ansonsten ist die Anleitung verständlich und gut bebildert.
Zusammenfassung: Pro und Kontra
Pro:
ultra leicht und klein
angenehm im Sommer
schnelltrocknend und pflegeleicht
produziert in der EU
Träger können überkreuzt werden
integrierte Tasche
Stegbreite und Rückenteil können spontan angepasst werden
sehr schneller und freundlicher Kundenservice
Kontra:
keine nachwachsenden Rohstoffe
Anleitung der Rückentrageweise
sehr kurze Bänder an der Kopfstütze
Die abschließende Bewertung zum Testbericht der LEOLIN Maxi
Minimalistisch - leicht - kompakt. Die Maxi ist eine hervorragende Trage, um das bereits laufende Kind unterwegs zu tragen. Schnell aus der Handtasche gezaubert, angelegt, fertig. Und genauso schnell ist sie auch wieder verstaut. Im Handling ist die Trage einfach und unkompliziert, ohne an Bequemlichkeit einzubüßen.
Shanek - die Gründerin - ist übrigens sehr sympathisch und antwortet innerhalb kürzester Zeit, ein toller Kundenservice!
Falls du dich wunderst, warum es in diesem Testbericht nur so wenig Bilder gibt, und keines davon die angelegte Trage zeigt:
Ich besitze leider keine passende Tragepuppe und möchte meine Kinder nicht öffentlich im Internet präsentieren.
Wie sind deine Erfahrungen mit der LEOLIN Maxi? Hinterlasse gerne einen Kommentar dazu!
Comments