top of page

Testbericht: MyOwlTown (MOT)

Dieser Testbericht wird etwas anders als die bisherigen. Denn es gibt nicht DIE Trage von MyOwlTown. Eine Fullbuckle davon stelle ich natürlich trotzdem vor.


Fullbuckle Trage von MyOwlTown vorne bauchtrageweise mit Kapuze

Das besondere an MyOwlTown (MOT)? Es gibt nicht DIE Trage aus dem Sortiment. Die Tragen werden auf Wunsch liebevoll handgefertigt oder können im Etsy-Shop in diversen Designs und Passformen erworben werden.

Ein weiterer toller Service: man kann geliebte Tragetücher einsenden, um sich daraus Tragen nähen zu lassen. So haben manche ungenutzte aber sehr geliebte Erinnerungsstücke nochmal eine Chance!

Jede Trage genäht von Ola ist also etwas ganz besonders! Eine Fullbuckle (=Vollschnallentrage) in Toddlergröße dufte ich von einer lieben Freundin ausgiebig testen. Lies im folgenden Blogbeitrag mein persönliches Fazit zu dieser Trage und erfahre mehr über die Tragen von MOT.


Der erste Eindruck


Hui sieht die cool aus! Klar, Komfort sticht immer Design! Aber welche Trage hat sonst eine Kapuze fürs Kind mit süßen Öhrchen dran? Ich bin hin und weg - das soll das Testergebnis aber nicht beeinflussen.


Neben der optionalen Kapuze fällt mir direkt der weiche und relativ dick gepolsterte Bauchgurt und die Träger auf. Die Trage wirkt dadurch etwas schwer, aber ich spreche hier auch von einer Toddler-Größe. Das Rückenteil ist doppellagig und aus Tragetuchstoff, also diagonalelastisch, die Beinausschnitte sind dünn gepolstert. Insgesamt wirkt die Trage nur vom Anfassen sehr kuschelig und bequem - ein bisschen wie Omas alter Sessel mit Federkern, aus dem man nicht mehr aufstehen möchte.

Der Steg ist über ein Schienen-Klett-System stufenlos verstellbar, die Träger fest am Rückenteil vernäht.


Fullbuckle Trage von MyOwlTown mit Kapuze

Die Eigenschaften der Tragehilfe


Die "harten Fakten" überspringe ich in diesem Testbericht ausnahmsweise, weil bei MyOwlTown Trage nicht Trage ist. Entsprechend macht es wenig Sinn, hier Maße aufzuzählen. Insgesamt fällt es mir diesmal schwer, ein Review abzugeben. Denn es gibt nicht die eine Trage von MOT. Bitte beachte das bei meiner persönlichen Bewertung!


Die Kopfstütze ist optional wählbar und konnte von mir sowohl als Kapuze, als auch Nackenstütze getestet werden. Der Wechsel erfolgt ganz simpel mit einem Reißverschluss. Insgesamt gibt es 11 verschiedene Designs - vom Einhorn über Hasenohren bis hin zur "klassischen" flachen Kopfstütze ist für jede/n was dabei.



Die Kapuze ist an der Basis in der Länge durch Gummischlaufen etwas kürzbar und somit in der Größe anzupassen. Jeweils seitlich befinden sich Bänder, wodurch man auch auf dem Rücken gut an die Kapuze kommt. An den Trägern befinden sich kleine Haken, in die man die Gummischlaufen der Kapuze zur Fixierung einhaken kann. Die Kapuze hat sich als super hilfreich zur eigenständigen Reizabschirmung vom (Klein)Kind herausgestellt. Ich kann mir vorstellen, dass das unter anderem bei sehr reizoffenen Kindern durchaus hilfreich sein kann, sofern die Atemwege immer frei bleiben. Als Kopfstütze bei einem schlafenden Kleinkind auf dem Rücken finde ich die Kapuze allerdings zu instabil.

Dafür ist die gepolsterte Kopfstütze ideal. Hier wird mittels angenähten Gummiösen und Knöpfen wahlweise am Rückenteil der Trage oder an den Trägern fixiert. Optional kann die Nackenkante des Rückenteils gepolstert bestellt werden.



Das Rückenteil kann seitlich im oberen Bereich durch Kordeln zusammengerafft und damit stufenlos verkürzt werden. Alternativ werden die Tragen mit einem Gurt und Schnalle zur Anpassung des Rückenteils genäht.



Unten am Steg gibt es auch noch die Möglichkeit, das Rückenteil mit Klett etwas höher oder tiefer am Bauchgurt zu platzieren. Durch den Tragetuchstoff ist das Rückenteil anschmiegsam und nachgiebig, jedoch ist auch hier die Stoffauswahl zu beachten! Manche Stoffe sind grippiger, andere eher leicht und "bouncig".

Der Steg ist entweder mittels Klett oder mittels Klett auf einer Gurtschiene laufend stufenlos einstellbar.


Fullbuckle Trage von MyOwlTown Stegeinstellung

Die Träger sind durch die dicke Polsterung rundum angenehm und verteilen das Gewicht gut, ohne zu drücken. Mir persönlich sind die Träger etwas zu dick und zu breit und stören etwas unter den Armen. Die Polsterung kann durch die sog. "Stillschnallen" verkürzt oder verlängert werden. Bei Bestellung einer Trage gibt es auf Wunsch auch Träger in gebogener Form (beisüielsweise ähnlich der Kokadi Flip).

Der Verbindungsgut ist angenäht, einseitig zu schließen, dezent und kann stufenlos mittels Schnalle höhenverstellt werden. Wer möchte, kann sich den Verbindungsgurt aus dem passenden Tragetuchstoff fertigen lassen. Ola lässt hier wirklich keine Wünsche offen!



Der Bauchgurt ist ergonomisch geformt, recht breit, unfassbar weich und verhältnismäßig dick gepolstert. Dadurch schmiegt sich die Trage wunderbar um viele Körperformen, trägt aber auch auf. Natürlich können auch hier auf Wunsch Änderung vorgenommen werden, beispielsweise eine optisch passende Lendenwirbelstütze, Gurtverlängerungen, etc.


Fullbuckle Trage von MyOwlTown Bauchgurt

Daneben gibt es natürlich auch noch Halfbuckles, also mit Trägern zum binden in 4 verschiedenen Varianten oder Onbuhimos (ohne Bauchgurt). Für alle, die gerne flexibel bleiben wollen, bietet MOT auch Hybrid-Tragen an, bei denen der Bauchgurt optional entfernt werden kann. Ich bin beeindruckt!


Zusammenfassung: Pro und Kontra


Pro:

  • geliebte Tragetücher erhalten ein neues Leben

  • Maximale Freiheit in Passform, Designs und Extras

  • es können bereits "fertige" Tragen erworben werden


Kontra:

  • Website leider nicht auf deutsch/wird mäßig gut vom Explorer übersetzt

  • die Bestellung finde ich etwas unübersichtlich

  • die vielen Möglichkeiten können durchaus überfordern


Hier nochmal der Hinweis, dass ich die einzelne Trage nicht im Detail bewerten kann, denn deine könnte ganz anders sein ;-)


Die abschließende Bewertung zum Testbericht der MyOwlTown


Was für eine handwerkliche Meisterarbeit!

Mit viel Liebe und Geschick zaubert Ola wirklich gut durchdachte Tragen, vielleicht sogar aus deinem Lieblingstuch. Durch die großzügigen Polsterungen ist die Fullbuckle wirklich bequem! Ich mag das einzigartige Design und die unzähligen Möglichkeiten, könnte mir aber auch vorstellen, dass genau das schnell zur Überforderung führen kann. Woher soll man auch wissen, ob gerade oder geschwungene Träger besser passen?

Achja - für sowas gibts ja Trageberatungen!


Hast du bereits eine MOT? Für welche Optionen hast du dich entschieden? Schreib es gern in die Kommentare!

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page