top of page

Testbericht: Babylonia Flexia

Produktbewertung: die mitwachsende und flexible Fullbuckletrage von Babylonia im Test


Fullbuckle Flexia von Babylonia

Tatsächlich kannte ich die belgische Marke Babylonia bisher gar nicht und hab auch hier in der Gegend noch niemanden damit gesehen. Testen durfte ich die Trage im Rahmen des Blindbookings (BB) 30.0, organisiert von einer sehr geschätzten Kollegin Lara Halldorf (www.trageberatung-weinheim.de). Lies im folgenden Testbericht mein persönliches Fazit zur Babylonia Flexia.


Der erste Eindruck


Zugegeben, der erste Eindruck war nicht sonderlich emotional für mich. Eine Fullbuckle eben. Bis ich die weiteren 2 Beutel aus der Verpackung geholt hab. Hui, das hat mein Interesse um ein vielfaches vergrößert. Das Rückenteil kann also ausgewechselt werden und wird in drei verschiedenen Größen mitgeliefert. So soll die Trage ab Geburt bis zu 4 Jahren passen. Wie praktisch!


Der Stoff am Rückenteil ist 2-lagig aber trotzdem dünn. Gleichzeitig ist der Stoff aus Bio-Baumwolle (GOTS) recht fest, die Trage ist nicht aus diagonalelastischem Tragetuchstoff.


Fullbuckle Babylonia Flexia

Der Bauchgurt ist ergonomisch geformt, dünn und ziemlich fest. Die flach gepolsterten Träger können ausschließlich am Rückenteil befestigt werden und wahlweise gerade (H-förmig) oder überkreuzt getragen werden.


überkreuzte Träger der Fullbuckle Flexia von Babylonia

Die Kopfstütze habe ich zunächst nicht gefunden, so unscheinbar und ordentlich ist sie im Rückenteil weggezaubert. Eine Anleitung lag in meinem Testpaket leider nicht dabei, dort wäre das mit Sicherheit vermerkt ;-)

Die Befestigungsmöglichkeit, sowie der Verbindungsgurt läuft auf einer Schiene an den Trägern und kann dadurch stufenlos verstellt werden.



Es gibt keine Möglichkeit den Steg anzupassen, lediglich durch die Auswahl der passenden Rückenteilgröße ändert sich auch die Breite des Stegs.


Insgesamt wirkt die Trage sehr schlicht und aufgeräumt, ganz ohne viel Chichi. Die Trage ist in zwei verschiedenen Unifarben erhältlich.

Die Fakten

Material

100% Bio-Baumwolle (GOTS)

Produktion

Tunesien

Stegbreite*

37/40/45 cm

Rückenteillänge*

18/23,5/32,5 cm

Bauchgurtlänge*

156 cm

Eigengewicht*

640 g

empfohlenes Körpergewicht

3kg - 20kg

empfohlenes Alter

0 - 4 J.

Preis

rund 140€ (05/2024)

*selbst gemessen


Die Eigenschaften der Tragehilfe


Hier nochmal der Hinweis: eine Anleitung liegt mir leider nicht vor. Deshalb kann ich dazu auch nichts schreiben und möglicherweise wäre eine Anleitung an der ein oder anderen Stelle hilfreich gewesen!


Die Kopfstütze der Trage ist am Rückenteil angenäht und kann in einem kleinen unscheinbaren Fach per Reißverschluss verstaut werden, wodurch automatisch eine Nackenstütze entsteht (siehe Bilder oben). An der Kopfstütze selbst ist ein kleines Schild angenäht mit dem Hinweis "UPF 40". Das sehe ich sehr kritisch, denn eine Kopfstütze ist niemals ein Sonnensegel - im schlimmsten Fall wird dadurch nämlich die Atmung des Kindes beeinträchtigt. Die Fixierung der Kopfstütze erfolgt mit einfachen Druckknöpfen, deren Position stufenlos an der Schiene des Trägers angepasst werden kann. Die Kopfstütze bildet einen optischen Kontrast zur restlichen Trage, lange Bänder gibt es nicht, wodurch sich die nachträgliche Anbringung auf dem Rücken schwierig gestaltet.



Durch Abnäher soll der Zug der Träger am Rückenteil nach unten geleitet werden. Ob das korrekte Festziehen der Trägergurte in der Anleitung gezeigt wird, liegt mir nicht vor. Die Träger verfügen über eine zwei-Wege-Schnalle, sodass auch beim Tragen auf den Rücken nach vorne festgezogen werden kann. Am Übergang zum Rückenteil gibt es weitere Einstellungsmöglichkeiten der Träger, das Polster zu verlängern oder zu verkürzen (sog. "Stillschnallen). Der Verbindungsgurt hat sich während des Anlegens der Trage aus der Schiene gelöst. An der Stelle möchte ich hinzufügen, dass ich die Trage im Rahmen einer Testreise ausprobierten durfte, und die Trage bereits von mehreren Personen ausgiebig benutzt wurde!


Der Steg ist wie oben bereits erwähnt nicht anpassbar. Lediglich durch die drei verschiedenen Rückenteile ändert sich auch die Breite des Stegs. Eine stufenlose oder exakte Anpassung sieht die Tragehilfe nicht vor.

Das Auswechseln der Rückenteile erfolgt einfach und intuitiv. Am Bauchgurt und unterhalb der Kopfsütze befinden sich jeweils Druckknöpfe. Durch das Öffnen der Knöpfe wird der Reißverschluss sichtbar, mit dem das Rückenteil oben und unten befestigt wird. Das Wechseln ist dadurch wirklich schnell und unkompliziert. Auf der Innenseite der Rückenteile sind die jeweiligen Altersempfehlungen zur Nutzung aufgenäht und unterteilen sich in:


  • 0-3 Monate

  • 3-10 Monate

  • > 10 Monate





Genau darin sehe ich in Kombination mit dem nicht-verstellbaren Steg einen Kritikpunkt. Denn entweder passt das Rückenteil gerade, oder eben nicht. Die Beinlänge eines 4 Monate alten Kindes ist eine andere, als mit 9 Monaten.

Generell finde ich das Konzept toll, jedoch würde ich mir mehrere Größen oder eine zusätzliche Möglichkeit zur Anpassung wünschen. Auch in der Länge ist keine Möglichkeit zur Rückenteilanpassung vorgesehen. Die Beinausschnitte an allen Rückenteilen ist flach gepolstert.





Pro & Kontra


Pro:

  • wächst durch das auswechselbare Rückenteil lange mit

  • hergestellt aus Bio-Baumwolle (GOTS)

  • Träger können optional überkreuzt werden

  • Das Rückenteil kann bei Verschmutzung separat gewaschen werden

  • das Auswechseln des Rückenteils erfolgt intuitiv und unkompliziert


Kontra:

  • Kopfstütze ist recht klein hat kurze Bänder

  • Rückenteillänge kann nicht angepasst werden

  • Stegbreite kann nicht angepasst werden


Die abschließende Bewertung zum Testbericht der Flexia von Babylonia


Durch fehlende Einstellungsmöglichkeiten finde ich die Flexia nur bedingt flexibel. Das System mit den auswechselbaren Rückenteilen finde ich dagegen super, vor allem weil sich Eltern keine Gedanken mehr um regelmäßige Einstellungen machen müssen.

Oft habe ich nämlich auch schon gehört:

"Oh stimmt, den Steg müsste ich auch mal wieder anpassen. Ganz vergessen."

Das und weitere (manchmal auch unnötige) Verstellmöglichkeiten fallen im Test der Flexia von Babylonia weg und machen die Trage wirklich unkompliziert, solange sie passt.


Was sind deine Erfahrungen mit der Babylonia Flexia? Teile sie gerne in einem Kommentar!


41 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント

5つ星のうち0と評価されています。
まだ評価がありません

評価を追加
bottom of page