top of page

Testbericht: Qusy mini

Produktbewertung: Newcomer aus Polen - ob die seit 2022 gefertigte Babytrage mit minimalistischem, modernem Design und lokaler Produktion überzeugt? Ich hab sie mir genauer angesehen.

Qusy Babytrage im Test

Qusy ist ein polnischer Hersteller, der seit 2022 Tragen lokal in Polen produziert. Die Tragen überzeugen durch einen zeitgemäßen cleanen und modischen Look zu fairen Preisen. Bisher konnte ich die Tragen bei uns in Deutschland nicht in freier Wildbahn finden. Zeit also, die Tragen von Qusy in meinem Blog vorzustellen! An dieser Stelle möchte ich mich für das Ausleihen bei meiner geschätzten Kollegin Melanie (Elternstark Familienbegleitung Beikostberatung Trageberatung Picky Eater) bedanken!


Am Rande vorweg, die Fullbuckle-Tragen (=Vollschnallentrage) gibt es in zwei verschiedenen Größen, Mini und Standard. Die Tragen sind in ihrer Funktion identisch und unterscheiden sich lediglich in der Größe und der Auswahl an Designs. Das Konzept mit zwei verschiedenen Größen für Babys finde ich praktisch, denn so hat man immer die perfekte Passform - unabhängig vom Zeitpunkt des Tragestarts. Ich selbst beziehe mich in diesem Testbericht auf die Qusy mini.


Der erster Eindruck


Leicht und luftig kommt die Trage in schickem Leinenstoff daher. Insgesamt wirkt die Trage aufgeräumt und besteht aus verhältnismäßig wenig Trage insgesamt. Der Stoff ist weich und gleichzeitig strukturiert. Es finden sich immer wieder kleine Knötchen auf der Oberfläche, obwohl die Trage noch neu ist. Das Design ist erhältlich in 7 Farben (in Standardgröße gibt es deutlich mehr Auswahl an Farben und Mustern) und unaufgeregt clean. Es gibt keinen Schnicknack und nur wenige simple Einstellungsmöglichkeiten, wodurch die Trage auf den ersten Blick sehr unkompliziert erscheint.


Qusy mini Babytrage Fullbuckle Test

Die Fakten (mini)

Produktion

Polen

Material

je nach Modell BW/Bambusviskose oder Leinen

Stegbreite (selbst gemessen)

14-36 cm

Rückenteillänge (selbst gemessen)

31-37 cm

Bauchgurtlänge (selbst gemessen)

155 cm

Eigengewicht (selbst gemessen)

520 g

empfohlene Kleidergröße

56-86/92

empfohlenes Gewicht

3,4 - 15kg

Preis

120€ (+12€ Versand)


Die Eigenschaften der Tragehilfe


Die recht schmale und flache Kopfstütze fügt sich in das minimalistische Design der Trage ein und ist lediglich sehr dezent gepolstert. Die Einstellung erfolgt stufenweise über Druckknöpfe, womit sich die Kopfstütze in 2 vorgegebenen Positionen befestigen lässt. Die Kopfstütze ist an das zweilagige Rückenteil angenäht und aus dem gleichen Stoff gefertigt.



Das Rückenteil ist fast quadratisch geschnitten und verfügt abgesehen von der Kopfstütze über keine zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten, um das Rückenpaneel in Höhe oder Breite anzupassen. Bei korrekter Anwendung der Trage ist das hier aber auch gar nicht notwendig.



Auf mittiger Höhe befindet sich jeweils am seitlichen Rand angenäht die Schnalle für die Träger. Die Schnallen sind nicht unterpolstert, es gibt keine Abnäher auf dem Rückenteil, die den u.U. entstehenden Zug des Trägers nach unten ableiten. Die Beinausschnitte sind weich gepolstert.


Qusybaby Fullbuckle Trage Testbericht

Die Träger sind überkeuzt tragbar, können jedoch mit entsprechendem Zusatzmaterial, wie dem Verbindungsgurt auch H-förmig getragen werden. Die Träger sind mittelbreit, dünn und weich gepolstert, wobei eine Positionierung des Polsters nicht möglich ist (keine sog. "Stillschnallen"). Der gepolsterte Teil, der in drei Kammern abgesteppt ist, geht in ein ebenso breites, ungepolstertes Stück Stoff über und endet dann im klassischen Gurtband. Durch den relativ langen Stoffteil des Trägers können die Träger typischerweise beim H-förmigen Tragen etwas zu lang sein.



Qusy mini Babytrage Erfahrungen

Der optionale Verbindungsgurt wird mit Druckknöpfen um den Träger als Schlaufe befestigt und kann dadurch stufenlos in der Höhe verstellt werden. Die Schließfunktion des Verbindungsgurtes ist als klassische Kunststoffschnalle zum Einklicken oder mit Magnetverschluss erworben werden, was das einhändige Öffnen und vor allem Schließen ermöglicht. Mir persönlich ist der Verbindungsgurt vor allem beim Tragen auf dem Rücken selbst in engster Einstellung zu lang.



Der Bauchgurt ist in etwa handbreit, sehr flexibel und extrem dünn. Auf der Innenseite läuft das Gurtband des Bauchgurts weiter und geht somit nicht an den Rändern in den breiteren Teil des Bauchgurts über. Dadurch trägt der Bauchgurt weniger Gewicht, passt sich dafür aber wunderbar dem Körper an.


dünner Bauchgurt Babytrage Qusy

Die Stegeinstellung ist stufenlos durch ein Klettsystem auf dem innen verlaufenden Gurtband möglich. Auf der Innenseite des Gurtbandes befindet sich eine Art Maßband mit einer stufenweisen Empfehlung, wie der Steg für die jeweilige Körpergröße des Kindes eingestellt werden kann. Letztendlich haben nicht alle Kinder die selben Proportionen, aber eine Orientierung ist sicherlich hilfreich.


Qusy Babytrage Stegeinstellung

Zusammenfassung Pro und Kontra:


Pro:


  • je nach "Tragestart" die passende Größe wählbar

  • einfache Einstellung. dadurch problemlos von mehreren Personen nutzbar

  • produziert in der EU

  • Verbindungsgurt mit Magnetschnalle erhältlich

  • sehr leicht und luftig

  • große Farb- und Designauswahl in Standard-Größe

  • gutes Preis-/Leistungsverhältnis


Kontra:


  • Kopfstütze am Rücken nicht erreichbar

  • durch fehlende Abnäher kann es bei falscher Anwendung (!) zu starkem Zug auf den Babyrücken kommen

  • Hersteller reagiert nicht auf Nachrichten über verschiedene Kanäle

  • hohe Versandkosten, bisher kaum auf dem deutschen Markt zu finden





Die abschließende Bewertung zum Testbericht der Qusy mini Babytrage


Die Babytragen von Qusy sind ideal für warme Sommertage und AnfängerInnen in Sachen Schnallen-Trage. Dank der wenigen simplen Einstellungen ermöglichen sie einen unkomplizierten Einstieg ins Tragen. Ihr modernes Design entspricht dem aktuellen Zeitgeist, und auch der Preis ist attraktiv. Ein Nachteil ist jedoch die eingeschränkte Verfügbarkeit bei deutschen Händlern, wodurch hohe Versandkosten den Gesamtpreis erhöhen können.

Bedauerlicherweise konnte für diesen Testbericht keine Kommunikation mit dem Hersteller stattfinden. Trotz mehrfacher Kontaktversuche über verschiedene Plattformen blieb jegliche Antwort aus, wodurch einige offene Fragen ungeklärt bleiben. Ob sich diese fehlende Erreichbarkeit auch auf den Kundenservice bei einem Kauf auswirkt, lässt sich nicht beurteilen.


Wie findest du die Babytragen von Qusy? Womit hast du am Anfang getragen? Schreib es gerne in die Kommentare!


 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page