top of page

Testbericht: Rookie Premium Elite

Produktbewertung: die stylische Trage neu gedacht


Hoppla, die sieht ja plötzlich ganz anders aus! Die Rookie Tragen haben ein Makeover bekommen! Mit der Rookie Premium Elite bringt Rookie ein neues Babytragen-Modell auf den Markt, das die beliebtesten Eigenschaften der Vorgänger „Konnekt“ und „Premium“ in einem Design vereint – und langfristig beide ablöst. Ziel dabei ist es, Eltern eine Tragehilfe zu bieten, die Komfort, einfache Handhabung und moderne Optik verbindet. Anlass genug, das neue Modell einmal ganz genau unter die Lupe zu nehmen.


Rookie Premium Elite Babytrage Erfahrungen Test

Die "Premium" durfte ich bereits leihweise von einer Kollegin testen und bekam sie noch ein zweites Mal zum direkten side-to-side Vergleich. Vielen lieben Dank für deinen Support Melanie von www.mamamkonkey.de!


Bei der Rookie Premium Elite handelt es sich – wie schon bei den Vorgängermodellen – um eine Trage mit Schnallen, also einen sogenannten Fullbuckle. Und Achtung, Spoiler: Jetzt sogar mit einer weiteren Schnalle am Bauchgurt! Auch die Träger wurden gründlich überarbeitet und haben ein ordentliches Facelift bekommen.

Insgesamt spricht der Hersteller auf seiner Website von 12 (!) innovativen Verbesserungen. Was sich genau verändert hat – und ob diese Neuerungen tatsächlich halten, was sie versprechen – erfährst du hier im ausführlichen Testbericht zur Rookie Premium Elite.


Der erste Eindruck


Same – but not the same. Lässt man diese Neuerungen einmal außen vor, wirkt die Trage weiterhin leicht und flexibel. Der Look ist clean und aufgeräumt, der Stoff glatt, weich und mit einem edlen Schimmer. Die Einstellungsmöglichkeiten sind schlicht gehalten – einfach, aber funktional. Die Premium Elite ist aktuell in sieben Designs erhältlich – allesamt gefertigt aus 100 % Bio-Baumwolle.


Rookie Premium Elite Babytrage Erfahrungen Test

Die Fakten

Material

Bio-Baumwolle

Produktion

China

Rückenteillänge (selbst gemessen)

30 - 42 cm

Stegbreite (selbst gemessen)

10 - 38 cm

Bauchgurtlänge (selbst gemessen)

128 cm

Eigengewicht (selbst gemessen)

550 g

empfohlenes Körpergewicht

3 - 15 kg

empfohlenes Alter

0 - 36 Monate

Preis

269 €

Die Eigenschaften der Tragehilfe


Die großzügige trapezförmige Kopfstütze kann aus einem unscheinbaren Fach unter der Nackenstütze am äußeren Rückenteil problemlos mit einer Hand herausgezogen werden. Beim Verstauen der Kopfstütze im vorgesehenen Fach sollte darauf geachtet werden, diese sorgfältig und möglichst ordentlich hineinzugeben, damit später kein "Knäuel" auf den Kinderrücken drücken kann.


Rookie Premium Elite Babytrage Erfahrungen Test Kopfstütze

Die Kopfstütze besteht aus demselben zweilagigen Stoff wie die restliche Trage. Durch die Länge der Kopfstütze wirken deren Bänder relativ kurz, wobei die Kopfstütze durch einfaches Hochschieben an den Bändern gerafft werden kann. Dadurch kommen zwei weitere Druckknöpfe zum Vorschein, wovon jeweils drei Gegenstücke an den Trägern nahe des Rückenteils befestigt sind. Die Druckknöpfe an den Bändern rascheln metallisch, wenn die Kopfstütze stark bewegt wird.


Rookie Premium Elite Babytrage Erfahrungen Test

Oberhalb des Faches für die Kopfstütze ist der Nackenbereich etwa fingerdick und weich gepolstert. Die obere Kante verläuft in einem sanften Bogen. Durch die Polsterung und die Form wird der Kopf- und Nackenbereich automatisch gestützt, ohne dabei das Sichtfeld des Kindes einzuschränken. Auf der Außenseite ist mittig das bekannte schwarze Label gut sichtbar aufgenäht, welches nun auch zusätzlich auf der Innenseite angebracht wurde.


Rookie Premium Elite Babytrage Erfahrungen Test Baby Kopf in der Trage stützen

Das Rückenteil besteht aus zweilagigem, diagonalelastischen Stoff und ist auf den ersten Blick identisch zum Vorgänger-Modell, jedoch gibt es auch hier einige subtile, aber wirkungsvolle Änderungen in der Nahtsetzung, die einen besseren Sitz des Kindes in der Trage unterstützen.


Rookie Premium oder Premium Elite Vergleich Test

Sowohl innen als auch außen am Stoff geht nun eine V-förmige Naht vom Trägeransatz bis runter zum Bauchgurt und fixiert auf diesem den mittleren Teil der Trage.

Die mondförmigen Beinausschnitte sind weich gepolstert. Schnallen für die Träger sind auf mittlerer Höhe am Rückenteil angenäht.


Rookie Premium Elite Babytrage Erfahrungen Test

Die Rückenteillänge ist durch Umklappen des Bauchgurtes einstellbar. Dadurch ist es möglich, die Trage sowohl apron, als auch non-apron ausschließlich für Neugeborene (Neugeborenen-Funktion) zu benutzen.



Die Träger der Rookie Premium wurden bei der neuen Elite einmal komplett erneuert. Statt der flachen und eher breiten Träger des Vorgängers (rechtes Bild unten) gibt es nun schmale, weicher gepolsterte Träger. Direkt am Trägeransatz beim oberen Rückenteil ist der Stoff ungepolstert.



Auf der Innenseite der Träger gibt es nun 5 Schlaufen, durch die man optional einen Verbindungsgurt auf passender Höhe einfädeln kann. Dadurch ist es mit der Premium Elite nun auch möglich, die Träger überkreuzt, als auch H-förmig zu nutzen. Dem Tragen auf dem Rücken steht bei dieser Trage nichts im Weg! Die Träger werden ausschließlich am Rückenteil befestigt und können in eine einzige Zugrichtung angepasst werden. Die Position der Polsterung kann nicht reguliert werden, wodurch das Polster beim Tragen auf dem Rücken unter der Achsel verläuft.



Der Bauchgurt ist bei der Premium Elite statt des Kletts nun mit einem klassischen Gurtband und Schnalle ausgestattet und minimal breiter und dicker geworden. Die Schnalle ist am seitlichen Rand des verstärkten Teils angebracht. Der Bauchgurt ist gerade geformt und sehr flexibel, sodass er problemlos mit einer Hand zusammengedrückt werden kann.


Der Steg ist durch einfaches Zusammenschieben stufenlos bis zum festgenähten mittleren Teil einstellbar. Für kleine Neugeborene kann der Stoff bei non-apron Nutzung noch etwas weiter verengt werden.



Abgesehen von der Neugeborenen-Funktion mit umgeklappten Bauchgurt wird die Trage apron getragen. Das bedeutet, dass das Rückenteil von der unteren Kante des Bauchgurts abgeht. Wer bereits andere Tragen anprobiert hat, könnte hier durchaus verwirrt sein, denn die meisten Tragen werden andersherum, also non-apron angelegt. Um das Anlegen etwas einfacher zu gestalten, ist am Bauchgurt das sog. "Belly-Kiss-Label" aufgenäht. Das Label erklärt, welche Seite des Bauchgurtes an den Bauch kommt.



Die Anleite-Videos zeigen sehr ausführlich das korrekte Anlegen der Trage und erklärt außerdem, dass man sich vor allem bei einem unruhigen Baby und bei den ersten Versuchen viel Zeit nehmen sollte. Was ich an dieser Stelle kritisiere, ist die gezeigte Verwendung der Kopfstütze als Sonnen- oder Sichtschutz.


Die Änderungen im Überblick


Wie anfangs beschrieben gibt es "12 innovative" Veränderungen zwischen der Premium und der Premium Elite. Hier sind die Änderungen nochmal im kurzen Überblick:


  1. der Nackenbereich ist jetzt extra weich gepolstert

  2. die Kopfstütze kann nun gerafft und besser angepasst werden

  3. die Träger können sowohl X- als auch H-förmig getragen werden

  4. die Träger sind weicher gepolstert und viel besser anpassbar

  5. der Bauchgurt hat ein Gurtband mit Schnalle (anstelle von Klett)

  6. der Bauchgurt besteht aus einem Material mit „Yogamatten-Technologie“

  7. Verwendung von 100% Bio-Stoffe

  8. Stoffe haben UV 50-Schutz

  9. die Trage kann sowohl vorne auf dem Bauch, als auch auf dem Rücken benutzt werden

  10. die Beinausschnitte sind weicher gepolstert

  11. Angepasste Nähte am Rückenteil für einen verbesserten Sitz

  12. Verbesserte M-Positionierung im Sitzbereich


Die abschließende Bewertung zum Testbericht der Rookie Premium Elite


Die Rookie Premium Elite ist meiner persönlichen Meinung nach definitiv eine verbesserte Weiterentwicklung der bisherigen Tragemodelle!

Die Trage ist durch die minimalen Einstellungsmöglichkeiten einfach in der Handhabung und gleichzeitig durch die gepolsterten Träger besser an verschiedene Körperformen anpassbar.


Dank klar verständlicher Anleitungen und unterstützender Videos wird der Einstieg erleichtert – gleichzeitig ist es empfehlenswert, sich mit den wichtigsten Funktionen vertraut zu machen, um eine ergonomische Haltung für das Baby sicherzustellen sowie bequem und gewichtsentlastend tragen zu können.


Mit dem Code PRO-MARINA erhältst du 10% Rabatt auf ALLE Produkte ab einem Warenkorbwert von 179€ (Affiliate)


Wie findest du die neue Rookie Premium Elite im Vergleich zu den Vorgängern? Lass uns gerne unten in den Kommentaren drüber diskutieren!


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page