top of page

Hier findest du viele Themen rund ums Tragen und den Alltag mit zwei Tragekindern!


In diesem Blog möchte ich dir einen ehrlichen und ungeschönten Einblick in diverse Situationen geben, in denen das Tragen in unserem Alltag eine große Rolle spielt. Außerdem bekommst du hier zusätzliche Tipps und Tricks, Neuigkeiten und möglicherweise auch das Gefühl, nicht alleine zu sein zwischen "mache ich eigentlich alles richtig?" und "früher hats uns auch nichts geschadet".


Tragepuppe im elastischen Tragetuch



Nicht zu Tragen ist keine Option.


Wenn wir ehrlich sind, tragen wir unsere Kinder ständig. Schon immer. Wie soll denn auch sonst ein Baby von A nach B kommen? Selbst Schulkinder haben wir hin und wieder auf dem Arm oder den Schultern.

Tragen ist für ein Kind dabei soviel mehr, als nur fortbewegt zu werden. Es bedeutet Nähe, Sicherheit, Bestätigung, Schmerzlinderung, ein größeres Sichtfeld, Rückversicherung, Muskulaturaufbau, Regulation des Nervensystems, um nur ein paar Gründe zu nennen.


Aber auch Eltern dürfen gerne tragen. Eltern dürfen die Verbundenheit und Nähe dabei genießen. Genauso, wie man es manchmal auch verfluchen darf. Dazu möchte ich mich gerne noch ausführlicher äußern.

Schön, dass Du da bist!

Denn das bedeutet, Du beschäftigst dich damit wie du dein Kind am besten Tragen kannst.

Wenn ich dir weiterhelfen kann freue ich mich, Dich in einem meiner Workshops zu sehen oder eine Beratung mit dir zusammen zu machen!

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page